Impressum
BeYou.ForYou.Mediagroup
Postfach 3
82328 Berg
Mail: service@beyouforyou.group
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Hinweise zu Urheberrechten bzgl. der von uns verwendeten Bilder auf dieser Webseite:
Terms & Conditions
1. Introduction Unsplash is a photo discovery platform for free to use, high-definition photos. We (Unsplash Inc., a Canadian corporation) operate the Unsplash website at unsplash.com (the “Site”) and all related websites, software, mobile apps, and other services that we provide (together, the “Service”) with the goal of celebrating and enabling contributors and fostering creativity in our community. Your use of the Service, and our provision of the Service to you, constitutes an agreement by you and Unsplash to be bound by the terms and conditions in these Terms of Service.
PLEASE READ THESE TERMS OF SERVICE CAREFULLY. BY REGISTERING FOR OR OTHERWISE USING THE SERVICE, YOU ARE TELLING US THAT YOU HAVE READ, UNDERSTOOD, AND AGREE TO BE BOUND BY THESE TERMS OF SERVICE, INCLUDING OUR PRIVACY POLICY (TOGETHER, THESE “TERMS”). If you don’t agree with anything we propose in these Terms, please don’t (and you don’t have our permission to) use any part of the Service. THIS PART IS REALLY IMPORTANT: These Terms require that if we get into a dispute with you relating to the Service (or vice versa), unless you live in the United Kingdom or the European Union, the dispute will be resolved by BINDING ARBITRATION. This means that YOU AGREE TO GIVE UP YOUR RIGHT TO GO TO COURT TO SUE US (OR BE SUED BY US) UNDER THIS CONTRACT (except for some disputes that can be taken to small claims court). Our disputes will be determined by a NEUTRAL ARBITRATOR and NOT A JUDGE OR JURY and you cannot start or join a class action lawsuit. Have a very careful read through Section 18 for the actual details regarding our agreement to arbitrate, which we’ve tried to make fair to our users.
2. Eligibility The Service is designed for use by people who are at least 13 years old. If you are not yet 13, then you can’t use the Service. If you are 13 or older, you promise to us that you have never been suspended from the Service, and promise that your use of the Service won’t break any laws or regulations. If you are using the Service on behalf of a company, organization, or other kind of entity, you represent to us that you have authority to bind the organization to these Terms on its behalf.
3. Accounts and Registration When you use the Service, you have the opportunity to register an account. We suggest you do register an account, because creating an account on the Service gives you access to special features around discovery, downloading, and contributing to the community. If you do, we ask that you give us some information about yourself as part of the registration process, some of which is required in order to register the account. You promise that all the information you provide is accurate and that you will keep it accurate and up-to-date in the future. We also ask you to provide a password to protect the security of your account. You are responsible for keeping your password safe and confidential. Any activity that happens under your account will be your responsibility. If ever you think that your account may no longer be secure, you need to notify us immediately at support@unsplash.com. You can also reset your password via https://unsplash.com/users/password/new.
4. Limited License to Use the Service (but not the Photos) Conditioned on your continued compliance with these Terms, we grant you permission to access the Service only for your personal use.
5. License to Photos One of the best features of the Service permits you to search, view, and download photographs that have been uploaded by Unsplash users (“Photos”). You may download and use Photos from the Service in accordance with, and subject to, the Unsplash License. We encourage you to familiarize yourself with the Unsplash License, as well as the accompanying FAQs. To be sure you don’t miss it, here’s the crux of the license: Unsplash grants you an irrevocable, nonexclusive, worldwide copyright license to download, copy, modify, distribute, perform, and use photos from Unsplash for free, including for commercial purposes, without permission from or attributing the photographer or Unsplash, but this license does not include the right to compile photos from Unsplash to replicate a similar or competing service. This means that Photos on the Service come with a very, very broad copyright license under the Unsplash License. This is why we say that they are “Free to Use.” Note that the Unsplash License does not include the right to use: Trademarks, logos, or brands that appear in Photos People’s images if they are recognizable in the Photos Works of art or authorship that appear in Photos If you download photos with any of these depicted in them, you may need the permission of the brand owner of the brand or work of authorship or individual depending on how you use the Photo. Please see our FAQs for more information and, if you still aren’t sure, you should probably talk to a lawyer who knows about these things.
6. User Content YOU OWN ALL OF YOUR USER CONTENT, INCLUDING ANY PHOTOS THAT YOU UPLOAD TO THE SITE. At a High Level. The Service lets you upload and post your Photos, as well as written text, images, web links, location information, and other content (“User Content”). Any User Content that you make available on the Service will belong to you or your licensors. We will not claim any ownership in your User Content–it is completely, 100%, yours. Limited License to Us. You grant us a worldwide, non-exclusive, royalty-free license (with the right to sublicense) to host, store, transfer, display, adapt, perform, reproduce, modify, translate, and distribute your User Content (in whole or in part) in any media formats and through any media channels (now known or hereafter developed). You understand that we will not pay you for any use of your Photos and that your Photos will be made available to the public for their use without providing you attribution or compensation. Authority. When you upload Photos to the Service, in addition to the license that you grant us to post the Photos publicly and permit other Unsplash users to download and use them, you also authorize us under your copyrights to enforce any violations of the sublicenses we grant in the Photos to others. In other words, if an Unsplash user misuses one of your Photos downloaded from the Service, you authorize us to enforce your copyrights in the Photos on your behalf. If you are interested in learning more about this, please see our FAQs. Representations and Warranties. You are solely responsible for your User Content and any consequences that occur because you’ve uploaded or posted the User Content on the Service. Each time you upload or post publish User Content, you represent and warrant to us that: You are the creator and owner of the User Content or have all necessary rights from other people or companies to use, and permit other users to use, your User Content on the Service as envisioned in this Section 6; and Your User Content (including as used by you, us, or other users of the Service) does not and will not infringe or misappropriate any third party right, including copyright and other intellectual property rights, privacy rights, rights of publicity, or moral rights, or slander, defame, or libel anyone. In other words, your User Content must be your original work and you must have the permission of any third parties that have rights in the User Content before you upload or post the User Content to the Service. Disclaimer. There is no reasonable way for us to monitor all of the User Content that gets uploaded to or posted on the Service, and we are under no obligation to you or the other users to monitor, edit, or control the User Content that you and other users upload or post to the Service. This means that we are not responsible for any User Content on the Service and you agree not to make any claims against us on account of User Content. That said, we may at any time remove, edit, screen, or block any User Content from the Service (without notifying you first) for any reason, including if we think the User Content violates these Terms or is otherwise objectionable. When you use the Service, you will be exposed to the User Content of other users, some of which may be offensive, inaccurate, or indecent. We may investigate claims alleging that User Content violates these Terms and, in those cases, we alone will decide what actions to take (if any) regarding the User Content in question.
7. Digital Millenium Copyright Act We comply with the parts of the Digital Millennium Copyright Act that are applicable to internet service providers (17 U.S.C. §512, as amended). If you think that materials uploaded to or posted on the Service infringe any of your copyrights, you may contact our Designated Agent at: Unsplash, Inc. 500–400 rue McGill Montréal, QC H2Y 2G1, Canada E-mail: abuse@unsplash.com Any notice that alleges materials hosted by or distributed through the Service infringe intellectual property rights must include: an electronic or physical signature of the person authorized to act on behalf of the owner of the copyright or other right that is alleged to be infringed; a description of the copyrighted work or other intellectual property that you claim has been infringed; a description of the material that you claim is infringing and where it is located on the Service; your address, telephone number, and email address; a statement from you that you have a good faith belief that the use of the materials on the Service of which you are complaining is not authorized by the copyright owner, its agent, or the law; and a statement by you that the information in your notice is accurate and that, under penalty of perjury, you are the copyright or intellectual property owner or authorized to act on the copyright or intellectual property owner's behalf. We will terminate (without notice) the accounts of users that we find are “repeat infringers,” which is a user who has been notified of infringing activity more than twice or has had infringing User Content removed from the Service more than twice.
8. Prohibited Conduct BY USING THE SERVICE YOU AGREE NOT TO: Use the Service for any illegal purpose or in violation of any laws or regulations; Violate or encourage others to violate third party rights, including the infringement or misappropriation of intellectual property rights; Upload, post, or publish any User Content that is unlawful, defamatory, libelous, objectionable, profane, indecent, pornographic, harassing, threatening, hateful, or otherwise inappropriate; Interfere with the security features of the Service (e.g., don’t disable or circumvent features that limit your use or copying of any User Content or reverse engineer the Service to discover the Source Code of the Service); Interfere with our operation of the Service or another user’s use of the Service (this means don’t upload or spread any viruses, adware, or spyware, don’t make unsolicited offers or promotions, don’t collect other people’s personal information, and don’t interfere with the networks or equipment that we use to provide the Service); Perform fraudulent activities, such as impersonating another person or lying about your date of birth; Sell copies of Photos without first significantly or meaningfully updating, modifying, or otherwise incorporating new creative elements into the Photos beyond simple retouches, resizing, or other minimal changes so long as they are not done by automated means (i.e., selling unaltered, slightly altered, or altered by automatic script copies of the Photos), including selling them as prints or printed on physical goods; Except and solely to the extent such a restriction is impermissible under applicable law, you may not: (a) reproduce, distribute, publicly display, or publicly perform the Service; (b) make modifications to the Service; or (c) interfere with or circumvent any feature of the Service, including any security or access control mechanism; Except for use of the Unsplash API in accordance with our API Terms, access the Service using any bots, spiders, scripts, crawlers, scrapers, or other automated tools or applications (other than your web browser or any mobile app that we may publish); Copy the look and feel of the Site or access, download, copy, modify, distribute, perform, or use any Photos to create a similar or competitive service or to contribute the Photos to an existing similar or competitive service; Transfer your rights to use the Service or to view, access, or use any Materials; or Attempt to do, or assist anyone else to do, any of these things.
9. Other Companies' Services and Linked Websites You may find tools on the Service that let you send information, including User Content, to other companies’ services, such as through features that allow you to link your account on the Service with an account on another service (e.g., Twitter or Facebook or the implementation of other companies’ like or share buttons). If you use these tools, you permit us to send this information to the other companies’ services and you acknowledge that we are not responsible for the other companies’ use of this information because, well, we don’t control them at all. You may also find links to other websites not operated by us on the Service. These websites are also not under our control, so please use your discretion when you leave the Service.
10. Termination of Your Account If you breach any of these Terms, your permission to use the Service will terminate automatically. Additionally, we may terminate your account on the Service or suspend or terminate your access to the Service at any time (with or without notice) without liability to you. You can terminate your account on the Service by going to https://unsplash.com/account/close. We may update, modify, or even discontinue the Service at any time without notice to you.
11. Privacy Policy and Additional Requirements We take privacy seriously, and we want you to know what information we are collecting from you and how we are using it. Please read our privacy policy (the “Privacy Policy”) carefully. The Privacy Policy is incorporated into these Terms as part of our agreement. Additionally, we may notify you of additional requirements that you need to follow when using the Service, including the Unsplash License (the “Additional Policies”). These requirements could be things like acceptable use policies or community guidelines. Any Additional Policies that we post on or link to the Service are incorporated into these Terms as part of our agreement.
12. Modifying these Terms We may, at times, make changes to these Terms on 7 days’ notice. If and when we do, we will make reasonable efforts to notify you of the changes. We may provide these notices through a pop-up banner, by sending an email to an email address associated with your account on the Service, or in some other way, and we will let you know when the new version of these Terms will go into effect. If you don’t accept the new Terms that we are proposing, we may cancel your account immediately and terminate your access to the Service. If we have any disputes regarding the Service, they will be resolved in accordance with the version of these Terms that was in effect when the dispute arose.
13. Ownership of the Service Unsplash, Inc. owns and operates the Service. All of the software, visual interfaces, graphics, designs, information, compilation of Photos, and all other elements of the Service (the “Materials”) that we provide are protected by intellectual property and other laws. We or our licensors own all of the Materials contained in the Service and you cannot use the Materials except as you are specifically permitted under these Terms.
14. Indemnity You are responsible for your use of the Service. You agree to defend and indemnify us, including our directors, officers, employees, consultants, affiliates, and agents, from and against any and all claims, liabilities, damages, losses, and expenses (including reasonable attorneys’ fees and costs) arising out of or in any way connected with (i) your access to or use of the Service; (ii) your violation of these Terms or any law or regulation; (iii) your violation of anyone’s rights, including intellectual property rights; or (iv) any disputes between you and a third party. If you do have to defend us, we will have the right to assume exclusive control of the matter (without limiting your indemnification responsibilities) and, if that happens, you will cooperate with our defense of the claim.
15. Disclaimer; No Warranties WE PROVIDE THE SERVICE, AND ALL CONTENT THAT’S AVAILABLE THROUGH THE SERVICE, ON AN “AS-IS” AND “AS AVAILABLE” BASIS, WITHOUT ANY WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESS OR IMPLIED. TO THE MAXIMUM EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW, WE SPECIFICALLY DISCLAIM ALL WARRANTIES OF ANY KIND, INCLUDING THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, NON-INFRINGEMENT, TITLE, AND ANY WARRANTIES ARISING OUT OF THE COURSE OF DEALING, USAGE, OR TRADE. WE DO NOT GUARANTEE OR WARRANT THAT THE SERVICE WILL BE UNINTERRUPTED, SECURE, OR FREE OF ERRORS OR HARMFUL COMPONENTS, OR THAT WE WILL FIX ANY ERRORS OR HARMFUL COMPONENTS. EXCEPT AS PROVIDED IN SECTION 16 BELOW, YOU USE THE SERVICE AT YOUR OWN RISK AND ASSUME ALL RISK FOR ANY DAMAGES THAT RESULT FROM YOUR USE OF OR ACCESS TO THE SERVICE, YOUR INTERACTIONS WITH OTHER SERVICE USERS, AND ANY CONTENT AVAILABLE THROUGH THE SERVICE. YOUR USE OF THE SERVICE AND USE, ACCESS, DOWNLOAD, OR OTHERWISE OBTAIN MATERIALS OR CONTENT THROUGH THE SERVICE AND ANY ASSOCIATED SITES OR SERVICES AT YOUR OWN DISCRETION AND RISK, AND YOU WILL BE SOLELY RESPONSIBLE FOR ANY DAMAGE TO YOUR PROPERTY (INCLUDING YOUR MOBILE DEVICE USED IN CONNECTION WITH THE SERVICE) OR LOSS OF DATA THAT RESULTS FROM THE USE OF THE SERVICE OR THE DOWNLOAD OR USE OF THE CONTENT. THE LAW IN SOME PLACES PROHIBITS A DISCLAIMER OF WARRANTIES AND YOU MAY HAVE OTHER RIGHTS THAT MAY VARY DEPENDING ON WHERE YOU RESIDE. WE DO NOT EXCLUDE OR LIMIT IN ANY WAY OUR LIABILITY TO YOU WHERE IT WOULD BE UNLAWFUL TO DO SO. IN THE UNITED KINGDOM AND THE EUROPEAN UNION, THIS INCLUDES LIABILITY FOR DEATH OR PERSONAL INJURY CAUSED BY OUR NEGLIGENCE OR THE NEGLIGENCE OF OUR EMPLOYEES, AGENTS, OR SUBCONTRACTORS; FOR FRAUD OR FRAUDULENT MISREPRESENTATION; OR FOR OUR OBLIGATION TO PERFORM THE SERVICE WITH REASONABLE CARE AND SKILL OR FAILURE TO PERFORM THE SERVICE IN ACCORDANCE WITH INFORMATION PROVIDED ABOUT US OR THE SERVICE.
16. Limitation of Liability TO THE MAXIMUM EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW, WE WILL NOT BE LIABLE TO YOU FOR ANY INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, CONSEQUENTIAL, OR PUNITIVE DAMAGES ARISING OUT OF OR RELATING TO YOUR ACCESS TO OR USE (OR INABILITY TO USE) THE SERVICE OR ANY CONTENT ON THE SERVICE, WHETHER BASED ON WARRANTY, CONTRACT, TORT (INCLUDING NEGLIGENCE), STATUTE, OR OTHER LEGAL THEORY, WHETHER OR NOT WE HAVE BEEN INFORMED OF THE POSSIBILITY OF THE DAMAGES. EXCEPT AS EXPLICITLY PROVIDED IN SECTION 18, OUR MAXIMUM AGGREGATE LIABILITY TO YOU FOR ANY AND ALL CLAIMS ARISING OUT OF OR RELATING TO YOUR ACCESS TO OR USE (OR INABILITY TO USE) THE SERVICE OR ANY CONTENT AVAILABLE THROUGH THE SERVICE, WHETHER BASED ON CONTRACT, TORT (INCLUDING NEGLIGENCE), STATUTE, OR OTHER LEGAL THEORY IS LIMITED TO US$100. THE LAW IN SOME PLACES DOES NOT ALLOW THE EXCLUSION OR LIMITATION OF LIABILITY FOR CONSEQUENTIAL OR INCIDENTAL DAMAGES. ACCORDINGLY, THE ABOVE LIMITATION MAY NOT APPLY TO YOU. EACH PROVISION OF THESE TERMS THAT PROVIDES FOR A LIMITATION OF LIABILITY, DISCLAIMER OF WARRANTIES, OR EXCLUSION OF DAMAGES IS TO ALLOCATE THE RISKS UNDER THESE TERMS BETWEEN THE YOU AND US. THIS ALLOCATION IS AN ESSENTIAL ELEMENT OF THE BASIS OF THE BARGAIN BETWEEN THE PARTIES. EACH OF THESE PROVISIONS IS SEVERABLE AND INDEPENDENT OF ALL OTHER PROVISIONS OF THESE TERMS. THE LIMITATIONS IN THIS SECTION 16 WILL APPLY EVEN IF ANY LIMITED REMEDY FAILS OF ITS ESSENTIAL PURPOSE.
17. General These Terms, along with the Privacy Policy and the other policies that are incorporated into these Terms, are the entire agreement between you and us regarding your use of the Service. Except for our right to update these Terms under Section 12 above, these Terms can only be amended by a written agreement signed by both you and us. You are not allowed to assign or transfer these Terms, or transfer your account on the Service, to any other person or company without our consent, including any transfer that you want to make in connection with a corporate acquisition. We may assign these Terms with or without notice to you. Any delay or failure to enforce any rights under, or require your compliance with, these Terms will not affect our right to enforce the rights or require your compliance at a later time. If we waive any breach by you of these Terms, we will not be waiving any subsequent breach or your obligation to comply with any terms that you breached. We’ve included paragraph and section headings for ease of reference, but these headings do not affect the interpretation of these Terms. In the event that any part of these Terms is determined by a judge or arbitrator to be unenforceable, the unenforceable part will be given effect as much as possible and the remaining parts will remain in full force and effect. When these Terms are terminated, any provision that by its nature should survive (or that specifically states that it will survive) will survive the termination, including the following: Sections 2, 5, 6, and 8 through 21.
18. Governing Law, Dispute Resolution and Arbitration Residents of Canada. If you are a resident of Canada, this Section
18.a applies to you: General. These Terms and any action related thereto will be governed by the laws of the Province of Quebec, Canada, without regard to its conflict of laws provisions. Subject to the rest of this Section 18.a, the exclusive jurisdiction and venue of any action in relation to this Agreement will be the District of Montreal and each of us waives any objection to jurisdiction and venue in these courts; except that, in the event of the actual or threatened infringement, misappropriation, or violation of our intellectual property rights, we may pursue legal proceedings in any jurisdiction of our choosing. Arbitration. Each of us agrees that any dispute, claim, or controversy arising out of or relating to these Terms or the use of the Service will be settled exclusively by binding arbitration, except that each of us retains the right to bring an individual action in small claims court and the right to seek injunctive or other equitable relief in a court of competent jurisdiction to prevent the actual or threatened infringement, misappropriation or violation of intellectual property rights. You acknowledge and agree that you are waiving the right to participate as a plaintiff in any purported class action or representative proceeding. Unless both you and we otherwise agree in writing, the arbitrators may not consolidate more than one person's claims, and may not otherwise preside over any form of any class or representative proceeding. If this Section
18.a.ii is held unenforceable, then the entirety of Section 18.a will be deemed void. Arbitration Rules. The arbitration will be subject to article 940 and following of the Code of civil Procedure (Quebec). Arbitration Location. Unless you and we otherwise agree, the arbitration will be conducted in Montreal, Quebec. Decision. The arbitrators will render an award within the time frame specified in the Code of Civil Procedure (Quebec). The decision will include the essential findings and conclusions upon which the arbitrators based the award. Judgment on the arbitration award may be entered in any court having jurisdiction to do so. Any damages granted by the arbitrators must be consistent with the terms of Section 16 as to the types and the amounts of damages for which a party may be held liable. Fees. The arbitrators will determine who is responsible to pay the fees associated with the arbitration. Residents of the US and Other Countries. If you are a resident of the United States, or any other country outside of Canada, the United Kingdom, or the European Union, this Section 18.b applies to you: Generally. In the interest in resolving disputes between you and us in the most efficient and cost effective way, you and we agree to resolve any and all disputes arising in connection with these Terms or your use of the Service by binding arbitration. Arbitration is less formal than a lawsuit in court. It uses a neutral arbitrator instead of a judge or jury, may allow for limited discovery (i.e., pre-trial fact finding) than in court, and usually is not appealable in court. Arbitrators can award the same damages and relief that a court can award. Our agreement to arbitrate claims arising out of or relating to any aspect of these Terms, includes all claims, whether based in contract, tort, statute, fraud, misrepresentation, or any other legal theory, and regardless of whether the claims arise during or after the termination of these Terms. YOU UNDERSTAND AND AGREE THAT, BY ENTERING INTO THESE TERMS, YOU AND UNSPLASH ARE EACH WAIVING THE RIGHT TO A TRIAL BY JURY OR TO PARTICIPATE IN A CLASS ACTION LAWSUIT. Exceptions. Notwithstanding Section 18.b.i, we both agree that nothing in these Terms waives or limits either of our right to (i) bring an individual action in small claims court, (ii) pursue enforcement actions through federal, state, or local agencies, (iii) seek injunctive relief or other provisional relief in aid arbitration from a court of law, or (iv) to file a lawsuit in a court of law to address intellectual property claims. Arbitrator. Any arbitration between us will be held under the Commercial Dispute Resolution Procedures and the Supplementary Procedures for Consumer Related Disputes (collectively, “AAA Rules”) of the American Arbitration Association (“AAA”), as modified by these Terms, and will be administered by the AAA. If you would like a copy of the AAA Rules, they are available online at www.adr.org, by calling the AAA at 1-800-778-7879. Notice and Process. If one of us intends to seek an arbitration, then they must first send a written notice of the dispute to the other party, by certified mail or Federal Express (signature required), or, if we don’t have a physical address on file for you, by email (“Notice”). Our address for Notice is: Unsplash, Inc., 500—400 rue McGill, Montréal, Que, H2Y 2G1, Canada. Any Notice must (a) describe the nature and basis of the claim or dispute, and (b) describe the specific relief requested (“Demand”). You and we agree to use good faith efforts to resolve any claim directly, but if we don’t reach a resolution within 30 days after the Notice is received, you or we may start arbitration proceedings. During the arbitration proceeding, the amount of any settlement offers by you or us will not be disclosed to the arbitrator until after the arbitrator makes a final decision and award (if any). If our dispute is resolved through arbitration in your favor, we will pay you the greater of: (i) the amount awarded by the arbitrator (if any), (ii) the last written settlement offered by us to settle the dispute prior to the arbitrator’s award, and (iii) $10,000. Fees. If you commence arbitration under these Terms, we will reimburse you for your payment of the filing fee if your claim is for $10,000 or less. Otherwise, the payment of filing fees will be decided by the AAA Rules. If your claim is for $10,000 or less, you can choose whether the arbitration is conducted (i) solely on the basis of documents submitted to the arbitrator, (ii) via telephone, with no in-person hearings, or (iii) by an in-person hearing as established by the AAA Rules in the county (or parish) of your billing address. If your claim is for more than $10,000, the arbitration hearings will take place at a location that we agree upon in Los Angeles County, California. If the arbitrator rules that the substance of your claim or the relief you seek in the Demand is frivolous or brought for an improper purpose (as measured by the standards in Federal Rule of Civil Procedure 11(b)), then the payment of all fees will be governed by the AAA Rules and you agree to reimburse us for any amounts we previously paid but for which you are obligated to pay under the AAA Rules. The arbitrator will issue a reasoned written decision sufficient to explain the essential findings and conclusions on which the decision and award (if any) are based. The arbitrator may make rulings and resolve disputes regarding the payment of fees or expenses at any time during the proceeding and upon request from either party made within 14 days of the arbitrator’s ruling on the merits. No Class Actions. YOU AND WE EACH AGREE THAT EACH MAY BRING CLAIMS AGAINST THE OTHER ONLY IN YOUR OR OUR INDIVIDUAL CAPACITY AND NOT AS A PLAINTIFF OR CLASS MEMBER IN ANY PURPORTED CLASS OR REPRESENTATIVE PROCEEDING. Unless you and we agree otherwise, the arbitrator cannot consolidate more than one person’s claims and may not preside over any form of representative or class proceeding. Modifications. If we make any future changes to this arbitration agreement (other than a change to our address for Notice), you can reject the changes by sending us written notice (to our address for Notice) within 30 days of the change. If you do so, your account on the Service will immediately terminate and this arbitration agreement, as in effect immediately prior to the amendments you rejected, will survive termination. Enforceability. If Section 18.b.vi is found to be unenforceable, or if the entirety of the arbitration agreement in this Section 18.b is found to be unenforceable, then this Section 18.b will be null and void and, if this happens, you and we agree to submit any disputes arising in connection with these Terms or your use of the Service in the exclusive jurisdiction described in Section 18.c. Residents of the United Kingdom and the European Union. If you are a resident of the United Kingdom or the European Union, this Section 18.c applies to you. This Agreement is governed by the laws of England and Wales. The courts of England and Wales will have non-exclusive jurisdiction for resolution of any lawsuit or court proceeding permitted under this Agreement, which means that as a consumer you may only bring any lawsuit or court proceedings against us in a court in your country of residence of the courts of England and Wales. If Unsplash wishes to enforce any of its rights against you, we may do so only in the courts of your country of residence. In addition, please note that disputes may be submitted for online resolution to the European Commission Online Dispute Resolution platform. Governing Law. If you are a resident of the United States or any other country outside of Canada, the United Kingdom, or the European Union, our agreement under these Terms is governed by the laws of New York, without regard to its conflict of laws principles. If a lawsuit is permitted under these Terms, you and we agree to the exclusive jurisdiction of the state and federal courts located in New York County, New York.
19. Consent to Electronic Communications You consent to receive electronic communications from us as described in our Privacy Policy. Please read our Privacy Policy to learn about your choices regarding our electronic communications practices. We may send you any notices, agreements, disclosures, or other communications to you electronically.
20. Contact Information The Service is offered by Unsplash, Inc., located at 500–400 rue McGill, Montréal, QC, H2Y 2G1, Canada. You can reach us by sending letters to our address or by emailing us at support@unsplash.com.
21. Notice California Residents If you are a California resident, under California Civil Code Section 1789.3, you may contact the Complaint Assistance Unit of the Division of Consumer Services of the California Department of Consumer Affairs in writing at 1625 N. Market Blvd., Suite S-202, Sacramento, California 95834, or by telephone at (800) 952-5210 in order to resolve a complaint regarding the Service or to receive further information regarding use of the Service.
Impressum erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit BeYou.ForYou.Mediagroup.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch, Englisch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Lieferbedingungen
Wir liefern versandkostenfrei.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
VorkasseBei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Kreditkarte Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an.
Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
SEPA-Lastschriftverfahren Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie mindestens einen Bankgeschäftstag im Voraus informieren (sog. Prenotification). Ein Bankgeschäftstag ist jeder Werktag mit Ausnahme von Samstagen, bundeseinheitlichen gesetzlichen Feiertagen sowie der 24. Und 31. Dezember eines jeden Jahres.
Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware.
PayPal, PayPal Express Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal Plus In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen als PayPal Services an. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über PayPal Plus keine Registrierung bei PayPal voraus. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellvorgang.
PayPal Um den Rechnungsbetrag über die Zahlungsoption PayPal bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.
Kreditkarte über PayPal Ihre Karte wird durch PayPal nach Versendung der Ware belastet.
Lastschrift über PayPal Die Zahlung per Lastschrift über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an PayPal. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Die Kontobelastung erfolgt vor Versendung der Ware.
Apple Pay Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
giropay / paydirekt In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M („giropay“ oder „paydirekt“) bieten wir die Zahlungsarten giropay und paydirekt an. giropay Um den Rechnungsbetrag über giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang. paydirekt Um den Rechnungsbetrag über paydirekt bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, bei paydirekt registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Gewährleistung und Garantien
7.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
7.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
8. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
9. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Daniel Kujawa
Postfach 3
82328 Berg
Germany
Email: daniel@beyouforyou.group
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Hosting
Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf ihren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Zum Zwecke der Vertragsabwicklung (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung benötigen und wir ohne deren Angabe die Bestellung nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
2.2 Kundenkonto
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Kontoeröffnung nicht abschließen können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
2.3 Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
Bei der Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit diesen Partnern zusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.
4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung
Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z.B. auf ihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
4.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse
Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse (z.B. Rechnungsstellung, Abwicklung von angefochtenen Zahlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Absicherung gegen Betrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.
5. Werbung per E-Mail
5.1 E-Mail-Newsletter mit Anmeldung
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
5.2 Newsletterversand
Der Newsletter wird gegebenenfalls auch durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag versendet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
6. Cookies und weitere Technologien
Allgemeine Informationen
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Schutz der Privatsphäre bei Endgeräten
Bei Nutzung unseres Online-Angebots setzen wir unbedingt notwendige Technologien ein, um den ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen zu können. Die Speicherung von Informationen in Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endgerät gespeichert sind, bedürfen insoweit keiner Einwilligung.
Bei nicht unbedingt erforderlichen Funktionen bedarf die Speicherung von Informationen in Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endgerät gespeichert sind, Ihrer Einwilligung. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Nichterteilung der Einwilligung ggf. Teile der Webseite nicht uneingeschränkt nutzbar sein können. Ihre etwaig erteilten Einwilligungen bleiben solange bestehen, bis Sie die jeweiligen Einstellungen in Ihrem Endgerät anpassen oder zurücksetzen.
Etwaig nachgelagerte Datenverarbeitung durch Cookies und weitere Technologien
Wir verwenden solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z.B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zudem verwenden wir Technologien zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen hierzu einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™
Soweit Sie in die Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
7. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse und Werbezwecken
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in dem Abschnitt "Cookies und weitere Technologien". Weitere Informationen einschließlich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
Einsatz von Google-Diensten zu Webanalyse und Werbezwecken
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Sofern Ihre IP-Adresse über die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
YouTube Video Plugin
Zur Einbindung von Inhalten Dritter werden über das YouTube Video Plugin in dem von uns verwendeten erweiterten Datenschutzmodus Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen) erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet, nur wenn Sie ein Video abspielen.
8. Social Media
Unsere Onlinepräsenz auf Facebook (by Meta), Twitter, Instagram (by Meta), Youtube, Pinterest, LinkedIn, Xing
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.
Facebook (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“). Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook (by Meta) werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.
Twitter ist ein Angebot der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland („Twitter“). Die von Twitter automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Twitter werden in der Regel an einen Server der Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
Instagram (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“) Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.
YouTube ist ein Angebot der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die von Google automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf YouTube werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
Pinterest ist ein Angebot der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland („Pinterest“). Die von Pinterest automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Pinterest werden in der Regel an einen Server der Pinterest, Inc., 505 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
LinkedIn ist ein Angebot der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Die von LinkedIn automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf LinkedIn werden in der Regel an einen Server der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
Xing ist ein Angebot der New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland.
9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
9.1 Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
9.2 Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BeYou.ForYou.Mediagroup, Postfach 3, 82328 Berg, Deutschland, service@beyouforyou.group) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Für einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistung, der Sie nicht zur Zahlung eines Preises verpflichtet, gilt: Das Widerrufsrecht erlischt (vorzeitig) auch, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An BeYou.ForYou.Mediagroup, Postfach 3, 82328 Berg, Deutschland, service@beyouforyou.group
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Widerrufsbelehrung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter